top of page

Unbewusst durchs Leben lernen..

melaniekopf

Mit jungen 14 Jahren schon wissen was man werden will? Das Problem kennt jeder. Ich weiß bis heute noch nicht genau wo ich mein Berufsleben weiterleben möchte.

Ich hatte als pubertierendes Mädchen keinen Bock mehr auf Schule und wollte auf meinen eigenen Füßen stehen. Doch bevor ich mich ins Berufsleben hinausstürzte, genoss ich meine 6 Monate langen Sommerferien.



Mein erstes Ziel war es eine Lehre als Restaurantfachfrau anzufangen. Meine Tante, Onkel haben sich lustig über mich gemacht, dass genau ICH in die Gastronomie arbeiten gehen will. „Ich bin ja nur ein schüchternes Mädchen die kaum reden kann.“ Mein einziger Gedanke war nur: Ihr werdet sehen, was ich alles kann! Und seht an ich habe 2018 meine Lehre als Restaurantfachfrau bestanden und arbeite bis heute noch in der Gastronomie.


Viele denken sich immer, wie kann man in der Gastronomie arbeiten – scheiß Arbeitszeiten, am Wochenende arbeiten, den Gästen alles nachtragen quasi der „Trottel vom Dienst!“

Mir persönlich hat dieser Beruf sehr geholfen mein Selbstbewusstsein zu erwecken. Durch einen kurzen Konflikt mit meinem Serviceleiter habe ich mich zuerst richtig gedemütigt und mutlos gefühlt und wollte sofort aufhören zu Arbeiten und mich bei Ihm nicht mehr blicken lassen. Allerdings hab ich meinen Mut und vor allem meinen Stolz zusammengerauft und an mich selber geglaubt und gezeigt was in mir stecken kann.


Durch den Kontakt mit vielen verschieden Menschen habe ich mich geändert und bin viel offener für mehr geworden. Traue ich mich mit Menschen zu kommunizieren und auch mal meine eigene Meinung zu äußern. – Genau das übersehen viele Menschen, dass dieser Beruf dir persönlich helfen kann!


Als ich die Lehre als Restaurantfachfrau abgeschlossen habe, wollte ich unbedingt raus aus der Gastronomie, weil ich mich für einen kurzen Moment fehl an Platz gefühlt habe und den Stress nicht mehr wollte und nur ein normales Arbeitsleben mit normalen Arbeitszeiten anfangen. Also hab ich alles in die Hand genommen und Bewerbungen nacheinander abgeschickt. Doch jeder meinte zu mir „Mit einer Restaurantfachfrau Lehre hast du keine Berufserfahrung bzw. keine Office Erfahrung“.

Deshalb hatte ich mich entschieden mehr aus mir herauszuwachsen und habe 2019 nach meiner Restaurantfachlehre noch eine zusätzlich Lehre als Hotelkauffrau begonnen, die ich 2021 abschließen werde. Dies ist genauso eine neue Herausforderung. Mein Chef meinte: An der Rezeption muss man viel Verantwortung tragen, ob ich dies auf mich nehmen kann? Da kam wieder mein ganzer Ehrgeiz hoch und hab mich sofort hineingestürzt und war bereit zu lernen.


Ich kann nur sagen, dass ich selber stolz auf mich sein kann. Damals als kleines schüchternes Mädchen – Jetzt eine selbständige, selbstbewusste Frau die auf Ihren eigenen Füßen steht!


Mein nächstes Ziel ist nach der Abschlussprüfung einen Kurs als Lehrlingsausbildner zu absolvieren. Ich habe großen Spaß dabei, neue Lehrlinge oder Mitarbeiter einzulernen. Mein Geduldsfaden kann sehr lang sein!


Ich persönlich habe daraus gelernt:


Umso mehr man für sich selber macht, umso besser wird es für die Zukunft sein.


Kurzgefasst – Sein Ding machen und an sich glauben!

Bin gespannt wo es mich als nächstes hinziehen wird.



Haut rein – man sieht sich!

Melanie

 
 
 

Comments


bottom of page